Gemeinsam fürs Klima – heute, morgen, immer!
Wir übernehmen Klimaverantwortung
Klimaverantwortung gehört für uns bei VILSA seit jeher zum Selbstverständnis. Seit Generationen handeln wir nach dem Prinzip, der Natur etwas zurückzugeben – für das reine Mineralwasser, das sie uns schenkt. Mit dem Leitgedanken #ProtectingTomorrowToday treiben wir unseren Einsatz für Umwelt- und Klimaschutz kontinuierlich voran.
Weil Zukunft zählt: Schritt für Schritt zu mehr Verantwortung
Klimaschutz sichert Lebensgrundlagen und die Wettbewerbsfähigkeit. Jeder zehntel Grad mehr treibt Dürren, Extremwetter und Risiken in der Wertschöpfungskette nach oben. Die Antwort für uns: klare Ziele, messbare Meilensteine, schnelle Umsetzung. Emissionen in Scope 1–3 senken, auf erneuerbare Energien umstellen, Prozesse schlanker machen, zirkuläre Materialien einsetzen, klimakompatible Produkte entwickeln. Am VILSA-Standort arbeiten wir mit 100% Ökostrom; von 2010 bis 2024 sanken die produktionsbedingten Treibhausgasemissionen je Füllung um 70%. Über 90% unserer Produkte sind Mehrweg, Einwegflaschen bestehen aus 100% rPET.
Kurz: Die Begrenzung der Erderwärmung ist keine Option – sie ist die Voraussetzung für Zukunftsfähigkeit.
Wir gehen voran
Die VILSA-GRUPPE ist Deutschlands erster Getränkehersteller mit Netto-Null-Klimazielen validiert von der Science Based Targets initiative (SBTi).
Unsere Klimaziele orientieren wir an dem Ziel des Pariser Klimaabkommens, die Erderwärmung möglichst auf 1,5°C zu begrenzen. Deshalb richten wir unsere Ziele am wissenschaftsbasierten Science Based Targets initiative (SBTi) Netto-Null Standard aus. Die SBTi hat unsere kurz- und langfristigen Emissions-Reduktionsziele geprüft und bestätigt: Netto-Null entlang der gesamten Wertschöpfungskette bis spätestens 2050 – durch echte Vermeidung statt kurzfristiger Kompensation.
Die SBTi-Validierung als strenger, international anerkannter Standard schafft Transparenz und Messbarkeit. Für Handel, Partner und Verbraucher ist das ein klares Signal: Klimaschutz ist bei VILSA nicht nur ein Versprechen, sondern belastbar verankert.
Unsere Ziele
Jeder zehntel Grad zählt!
Wo wir stehen
Klimabilanz VILSA-GRUPPE 2024
| Emissionsquellen | t CO2e |
|---|---|
| Scope 1 (direkte Emissionen aus eigenen Prozessen) | 11.345,7 9.476,1 8.936,3 |
| davon Emissionen aus Wärmeerzeugung und Prozessen am Standort | 6.515,0 5.363,9 5.184,7 |
| davon Flüchtige Emissionen in Folge der Getränkekarbonisierung | 1.587,3 1.368,0 1.495,6 |
| davon Emissionen des Firmenfuhrparks | 3.243,5 2.744,3 2.256,0 |
| Scope 2 (indirekte Emissionen aus eingekaufter Energie) | 354,4 345,5 4,2 |
| davon eingekaufter Strom* | 354,4 345,5 4,2 |
| Scope 3 (indirekte Emissionen vor- und nachgelagerter Prozesse) | 69.577,9 61.884,1 70.431,3 |
| davon Verpackungsmaterial | 25.745,2 22.537,0 24.730,6 |
| davon Produktions- und Verbrauchsmaterial | 15.103,6 15.170,8 16.612,9 |
| davon Transporte und Verteilung durch Speditionen und Kunden | 12.273,1 12.227,6 14.506,5 |
| davon Kapitalgüter (Anlagen- und Gebäudeinvestitionen) | 8.208,2 3.645,1 5.283,0 |
| davon Vorketten der beschafften Energie(-träger) | 2.442,3 2.331,3 2.299,9 |
| davon Nutzungsphase der verkauften Produkte | 2.196,8 2.181,5 2.323,1 |
| davon externe Dienstleistungen | 1.854,1 2.287,2 3.227,7 |
| davon Entsorgung (End of Life verkaufter Produkte sowie Betriebsabfälle ) | 1.025,6 753,2 770,6 |
| davon Mitarbeiteranfahrt und Geschäftsreisen | 714,4 740,2 654,5 |
| davon sonstige Scope-3-Emissionen | 14,6 10,2 22,5 |
| Gesamtergebnis | 81.278,0 71.705,7 79.371,8 |
Wo wir herkommen
Klimaverantwortung
Der Blick zurück: Worauf wir aufbauen
Hätten wir uns 2010 getraut, 70% Emissionsreduktion bis 2024 als Ziel zu setzen?
Manchmal kann uns der Blick in unsere eigene Vergangenheit lehren, an unsere Potenziale zu glauben. Weil Klimaschutz für uns nicht erst seit gestern ein Thema ist, wissen wir heute, was sich erreichen lässt, wenn man es einfach macht. 70% Emissionsreduktionen pro Füllung an unserem VILSA-Standort zwischen 2010 und 2024 zeigen uns, dass mutige Ziele Sinn machen. Gemeinsam für mehr Klimaschutz!
Klimaverantwortung bei VILSA: NIX-PACK statt Plastik
VILSA-BRUNNEN übernimmt Verantwortung und macht Schluss mit unnötigem Plastik im Einweg-Sortiment. Mit NIX-PACK verschwindet die Schrumpffolie: Keine Folie, kein Plastiktragegriff, keine Abfälle. Stattdessen halten smarte Klebepunkte die sechs Flaschen zusammen, getragen von einem recycelbaren Kartongriff. Als erster deutscher Mineralbrunnen ersetzt VILSA die herkömmliche Schrumpffolie im gesamten Einweg-Bereich – ein klares Signal für Ressourcenschonung und Klimaschutz. Das Ergebnis: jährlich rund 2.000 Kilometer Folie weniger, über 50 Tonnen Kunststoff und mehr als 80 Tonnen CO₂ eingespart. NIX-PACK zeigt, dass nachhaltige Verpackung zuverlässig, robust und kundenfreundlich sein kann. So wird aus einem kleinen Wort ein großer Schritt: weniger Müll, mehr Nachhaltigkeit – VILSA übernimmt Klimaverantwortung.