Neue Verpackungslösung, mehr Verantwortung – unser Weg ohne Schrumpffolie
Nachhaltig, innovativ und ganz ohne Plastikfolie – mit dem VILSA NIX-PACK revolutionieren wir das klassische Six-Pack. Statt Schrumpffolie und Kunststoff setzen wir auf recycelbaren Karton und smarte Klebepunkte. So reduzieren wir Verpackungsmüll und bieten die umweltfreundlichste Lösung für unsere rPET-Einwegflaschen. Als erster Mineralbrunnen in Deutschland mit dieser Technik gehen wir konsequent den nächsten Schritt im Einklang mit der und für die Natur.
Was hinter dem NIX-PACK steckt, warum es ein echter Fortschritt für die Umwelt ist und wie wir Verantwortung für morgen übernehmen – all das erfährst du auf dieser Seite:

NIX-PACK Einfach erklärt
Das NIX-PACK – Ein kleiner Name mit großer Wirkung
Ein Six-Pack verschwindet – und damit jede Menge Plastikmüll
Was, wenn ein kleines Wort Großes verändern könnte? NIX-PACK klingt zunächst unscheinbar – und steht doch für eine Verpackungsrevolution. VILSA-BRUNNEN, einer der führenden deutschen Mineralbrunnen, bricht mit Konventionen und sagt dem Plastikmüll im Einweg-Sortiment den Kampf an. Das Ziel: weniger Müll, mehr Nachhaltigkeit, ein besserer Umgang mit unseren Ressourcen. Und dabei wird nicht einfach etwas weggelassen – es wird neu gedacht.
Was bedeutet NIX-PACK eigentlich?
NIX-PACK bedeutet konkret: keine Schrumpffolie, kein Plastiktragegriff, keine unnötigen Abfälle – für eine umweltfreundliche und zukunftsorientierte Verpackungslösung. Stattdessen: eine smarte Kombination aus Klebepunkten und einem Tragegriff aus recycelbarem Karton. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass sechs Einwegflaschen zuverlässig zusammenhalten – und das ganz ohne Kunststoffverpackung.
Ein echter Vorreiter
Innovationen brauchen Mut. Und den beweist VILSA: Als erster deutscher Mineralbrunnen ersetzt das Unternehmen die herkömmliche Schrumpffolie im gesamten Einweg-Sortiment durch das nachhaltige NIX-PACK. Damit setzt VILSA ein klares Zeichen für die Zukunft – und stellt gleichzeitig unter Beweis, dass umweltfreundliche Verpackung auch zuverlässig, robust und kundenfreundlich sein kann. Im europäischen Ausland arbeiten bereits einige Getränkehersteller – meist im Bereich Dosen und alkoholischer Produkte – mit Klebepunkten. Aber: Die Kombination aus Klebepunkten und Pappträger ist bislang einzigartig in Deutschland. VILSA geht hier einen Schritt weiter.
Warum führen wir das NIX-PACK ein?
Die Reduktion von Plastikmüll ist keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit. Die Schrumpffolie war gestern – heute zählt, wie wir mit Ressourcen umgehen. Mit dem NIX-PACK spart VILSA jährlich rund 2.000 Kilometer Schrumpffolie – das entspricht mehr als 50 Tonnen Kunststoff. Damit wird ein spürbarer Beitrag zum Klimaschutz geleistet.
Nachhaltigkeit
Der neue Standard für nachhaltige Verpackung

Warum verschwindet die Folie plötzlich?
„Diese Folie verschwindet bald auf magische Weise.“ Was wie ein Zauberspruch klingt, ist in Wirklichkeit ein radikaler Wandel im Verpackungsdesign. VILSA, einer der führenden deutschen Mineralbrunnen, hat sich entschieden, der klassischen Schrumpffolie den Rücken zu kehren – und zwar komplett. Der Grund? Eine tief verankerte Haltung, Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen. Mit dem Leitbild #ProtectingTomorrowToday setzt VILSA ein Zeichen: Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern Pflicht.
Weg mit der Folie. Her mit der Zukunft.
Mit dem NIX-PACK gelingt VILSA ein echter Meilenstein: weniger Plastik, weniger CO₂, mehr Umweltbewusstsein. Und das Beste daran? Alles, was wir an VILSA schätzen – Qualität, Sicherheit und Komfort – bleibt erhalten. Wie durch Zauberhand verschwindet die Folie, doch die Funktion bleibt bestehen. Nachhaltigkeit, die wirkt, ohne Kompromisse.
How to nix-pack
Der richtige Umgang mit dem VILSA NIX-PACK
Wie funktioniert der Pappträger?
Der Pappträger ist dein neuer praktischer Helfer: Er besteht aus stabilem, zertifizierten Karton und hält dein NIX-PACK sicher zusammen – egal ob heiß, kalt oder nass. Einfach mit der ganzen Hand von oben greifen und los geht’s. Der Träger ist nur aufgesteckt und lässt sich ganz leicht wieder entfernen.
Wie trage ich das NIX-PACK richtig?
Ganz einfach:
Den Griff des Pappträgers mit einer Hand von oben fassen – wie bei einem Einkaufskorb. Der Träger ist robust genug, um auch ein 6 x 1,5 Liter-Gebinde sicher zu transportieren. Nach Gebrauch kannst du ihn einfach im Altpapier entsorgen – und schon wird er Teil des Recyclingkreislaufs.

Was steckt hinter dem Kleber?
Die Flaschen im NIX-PACK sind mit farblosen, starken Klebepunkten aus synthetischem Haftkleber verbunden. Dieser besteht aus Wachsen, Harzen und Polymeren, ist farblos, beständig, ungiftig, weichmacherfrei und widerstandsfähig gegen Wärme, Kälte und Feuchtigkeit. Die Verbindung hält bis zu 24 Monate, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Der Klebstoff diffundiert nicht durch das PET, wie Tests mit dem Fraunhofer Institut zeigen – der Geschmack des Mineralwassers bleibt unbeeinträchtigt. Der Kleber lässt sich leicht entfernen und über den Restmüll entsorgen.
Wie löse ich eine Flasche aus dem Pack?
- NIX-PACK mit einer Hand festhalten.
- Gewünschte Flasche am Hals greifen.
- Die Flasche vorsichtig, aber bestimmt zur Seite ziehen, bis sich die Klebepunkte lösen.
Tipp: Die Flaschen lassen sich einzeln entnehmen, können aber nicht wieder aneinandergeklebt werden.
Muss ich die Klebepunkte vor der Pfandrückgabe entfernen?
Nein! Die Klebepunkte können einfach dranbleiben, wenn du die Flaschen am Pfandautomaten zurückgibst.
Falls du sie doch entfernst: Bitte in den Restmüll geben – nicht ins Altpapier oder in den Gelben Sack.
Beeinträchtigt der Kleber den Geschmack des Getränkes?
Nein, der Klebstoff hat keinerlei Einfluss auf den Geschmack oder die Qualität des Mineralwassers. Er diffundiert nicht durch das PET-Material der Flaschen und kommt somit nicht mit dem Inhalt in Berührung. Diese Unbedenklichkeit wurde in umfangreichen Tests in Zusammenarbeit mit dem renommierten Fraunhofer Institut wissenschaftlich bestätigt. So können Verbraucher sicher sein, dass sie mit dem NIX-PACK nicht nur eine nachhaltige, sondern auch eine geschmacklich einwandfreie Lösung wählen.
VIlsa
Ein Geschenk der Natur – nachhaltig verpackt
Unser VILSA Bio-Mineralwasser empfinden wir als Geschenk der Natur. Umso wichtiger ist es uns, dieses wertvolle Gut zu schützen – für heutige und zukünftige Generationen. Mit dem NIX-PACK setzen wir ein starkes Zeichen: Wir verzichten bewusst auf Schrumpffolie und reduzieren so Kunststoff und CO₂ – ein weiterer Meilenstein innerhalb unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Wir nennen es: #ProtectingTomorrowToday.
Verantwortung leben – mit Weitblick handeln
Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet für uns, langfristig zu denken. Als familiengeführtes Unternehmen in vierter Generation übernehmen wir Verantwortung – für die Umwelt, unsere Region und unsere knapp 500 Mitarbeitenden. Deshalb achten wir in all unseren Entscheidungen auf das Gleichgewicht zwischen Ökologie und Ökonomie.
Mit dem NIX-PACK beweisen wir: Fortschritt und Umweltschutz müssen kein Widerspruch sein – sondern gehören für uns untrennbar zusammen.

Häufig gestellte Fragen zu NIX-PACK
Man trägt das Gebinde mit Hilfe eines stabilen Pappträgers, einem Tragegriff aus Karton. Der
Pappträger wird mit der ganzen Hand von oben gegriffen.
Hilfreiche Erklärungen werden auf dem Pappträger kommuniziert, um die neue Technik näher zu
bringen.
Der Pappträger ist nur aufgesteckt und nicht fest verbunden mit den Flaschen. Die Haltelaschen
am Flaschenhals müssen sanft zurückgebogen werden, um den Pappträger zu entfernen.
Der Pappträger wird aus zertifiziertem Kraftpapier hergestellt und ist zu 100% recycelbar.
Der hochwertige Pappträger ist unempfindlich gegenüber Wärme, Kälte und Nässe.
Der Pappträger wird im Altpapier entsorgt und wird so direkt wieder der Wertstoffkette zugefügt.
Das VILSA NIX-PACK festhalten und die gewünschte Flasche am Flaschenhals greifen. Flasche
vorsichtig, aber bestimmt zur Seite ziehen, um Klebepunkte zu lösen.
Es handelt sich um einen synthetischen Klebstoff aus u.a. Wachsen, Harzen und Polymeren. Er
ist farblos, sehr beständig und ungiftig. Er enthält keine Weichmacher. Er ist nicht biologisch
abbaubar und wird nach dem Abtrennen im Restmüll entsorgt.
Nein, der Klebstoff diffundiert nicht durch das PET-Material. Dies wurde in einem Test in
Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut belegt.
Die Stabilität des VILSA NIX-PACKs ist einzigartig. Der Klebstoff hält die Flaschen sicher
zusammen und ist resistent gegenüber Umwelteinflüssen.
Nein, das funktioniert nicht. Sobald die Flaschen getrennt wurden, können diese nicht erneut
aneinandergeklebt werden. Der Klebstoff weist nach dem Ablösen nur noch eine geringe
Klebekraft auf.
Der Klebstoff beeinflusst den Recyclingprozess nicht. Im Recyclingprozess können die
Materialien voneinander getrennt werden.
Nein, die Klebepunkte müssen vor Rückgabe in den Pfandautomat nicht entfernt werden.
Es empfiehlt sich, die Klebepunkte an der PET-Flasche kleben zu lassen. Falls sie abgelöst
werden, gehören sie in den Restmüll.
Wir verwenden die Klebepunkte zukünftig für alle VILSA Einwegprodukte.
Unsere Lösung ist die zurzeit nachhaltigste Verpackungslösung für PET-Einweggebinde. Wir sind
der erste deutsche Mineralbrunnen, der die Klebepunkte in Verbindung mit dem Pappträger
einsetzt.
Als Nachhaltigkeits-Vorreiter sind wir in Deutschland der erste Mineralbrunnen, der
diesen Schritt geht und damit bis zu 2.000 km Folie pro Jahr einspart.
Wir sparen über 50 Tonnen Kunststoff im Jahr ein.
Je nach Art des VILSA NIX-PACKS (0,5L-Falsche, 0,75L-Flasche, 1,0L-Flasche oder 1,5L-Flasche)
sinken die Treibhausgasemissionen gegenüber der Verwendung von Schrumpffolie um ca.
43,1% bis 71,3%. Beispiel NIX-PACK mit der 1-Liter-Flasche: Reduktion der CO2-Emissionen um 62,5%.