Glossar / Destilliertes Wasser

Destilliertes Wasser

Was ist destilliertes Wasser? 

Destilliertes Wasser ist Wasser, das durch Destillation von allen im Wasser enthaltenen festen Rückständen, Mineralien, Salzen und anderen Verunreinigungen befreit wurde. Bei der Destillation wird das Wasser erhitzt, bis es verdampft. Der entstandene Dampf wird dann kondensiert und aufgefangen, um reines destilliertes Wasser zu erhalten. Aufgrund seines extrem niedrigen Mineral- und Ionengehalts wird destilliertes Wasser häufig in Laboren, medizinischen Anwendungen, Batterien, Dampfbügeleisen und anderen Bereichen verwendet, in denen reines Wasser erforderlich ist.

Wie wird destilliertes Wasser hergestellt? 

Die Herstellung von destilliertem Wasser erfolgt durch Destillation, einem Prozess, der auf den physikalischen Eigenschaften von Wasser basiert. Zur Herstellung von destilliertem Wasser kann sowohl Leitungswasser als auch Grundwasser oder verunreinigtes Wasser (z.B. aus Flüssen) verwendet werden. Das Destillieren von Wasser ist ein eher kostspieliges Verfahren, bei dem große Mengen an Energie verbraucht werden. 

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Erklärung des Herstellungsverfahrens von destilliertem Wasser:

  1. Vorbereitung des Destillationsapparats: Einrichten eines Destillationskolbens und eines Kondensators.
  2. Erhitzung des Wassers: Das Wasser wird erhitzt, um zu verdampfen.
  3. Kondensation des Dampfes: Der aufsteigende Wasserdampf wird im Kondensator kondensiert, d.h. der Dampf wird abgekühlt und so wieder in einen flüssigen Zustand gebracht.
  4. Auffangen des destillierten Wassers: Das kondensierte Wasser wird gesammelt, während Verunreinigungen zurückbleiben.
  5. Wiederholung bei Bedarf: Der Destillationsprozess kann wiederholt werden, um die Reinheit zu verbessern.

Warum hat destilliertes Wasser so einen schlechten Ruf? 

Destilliertes Wasser erhält oft Kritik aufgrund seines fehlenden Mineralgehalts und der Bedenken, dass dieser Mangel Zellen schädigen könnte. Dies könnte vor allem bei direkter Injektion in die Blutbahn auftreten. Beim Trinken wird das destillierte Wasser jedoch mit Magensäure und Nährstoffen aus der Nahrung vermischt, bevor es die Zellen erreicht. Injektionen von destilliertem Wasser können das Zellgleichgewicht stören und zu Schwellungen oder sogar zum Platzen führen. Das Trinken von destilliertem Wasser birgt normalerweise jedoch kein erhöhtes Risiko. Dennoch ist eine ausgewogene Ernährung wichtig, um genügend Mineralien aufzunehmen.

Kann man destilliertes Wasser trinken? Die Wahrheit über die Mythen 

Ja, generell gilt, dass man destilliertes Wasser trinken kann. Es gibt sogar einige Situationen, in denen es hilfreich ist, destilliertes Wasser zu konsumieren: 

  1. Spezielle medizinische Anwendungen: In einigen medizinischen Situationen kann destilliertes Wasser verwendet werden, z. B. zur Verdünnung von speziellen Medikamenten. In diesem Fall ist es wichtig, dass das Wasser frei von Verunreinigungen ist, um eine mögliche unerwünschte Reaktion zwischen den Medikamenten und den Inhaltsstoffen des Wassers vermeiden.
  2. Entgiftung oder Fasten: Einige Menschen verwenden destilliertes Wasser für kurzfristige Entgiftungs- oder Fastenkuren. Da destilliertes Wasser keine Mineralien enthält, kann es helfen, den Körper zu reinigen, aber dies sollte unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.

Trotzdem ist es wichtig zu betonen, dass destilliertes Wasser nicht als Haupttrinkwasserquelle geeignet ist, da es keine essenziellen Mineralien enthält. Regelmäßiger Konsum könnte zu einem Mineralmangel führen. Eine ausgewogene Ernährung mit mineralreichem Wasser und Lebensmitteln ist für die Gesundheit unerlässlich. Bei Unsicherheiten ist es ratsam, einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren.

Verwendung von destilliertem Wasser 

Haushalt:

  • Bügeleisen: Verwendung in Dampfbügeleisen.
  • Luftbefeuchter: Füllen von Luftbefeuchtern.

Industrie:

  • Chemie: Lösungsmittel oder Reagenz.
  • Pharma: Herstellung von Medikamenten.
  • Laboratorien: Experimente oder Reinigung.
  • Medizinische Anwendungen: Spezielle Geräte oder Verfahren.
  • Elektronik: Produktion elektronischer Komponenten.
  • Kosmetik: Herstellung von Kosmetika.
  • Lebensmittel: Herstellung von Lebensmitteln.
Person bügelt ein gelbes Kleidungsstück mit einem dampfenden Bügeleisen auf einem Bügelbrett.

Destilliertes Wasser vs. Mineralwasser: Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Unterschiede:

  1. Herkunft & Herstellungsart:
    • Destilliertes Wasser: Wird durch Destillation von Wasser hergestellt, wobei Verunreinigungen entfernt werden, um ein nahezu reines Wasser zu erhalten.
    • Mineralwasser: Stammt aus natürlichen Quellen und kann natürlich hohe Mineralienkonzentrationen enthalten. Es wird oft in Flaschen abgefüllt und verkauft.
  2. Mineraliengehalt:
    • Destilliertes Wasser: Enthält nur sehr geringe Mengen an Mineralien, da diese während des Destillationsprozesses entfernt werden.
    • Mineralwasser: Enthält eine signifikante Menge an Mineralien wie Calcium, Magnesium, Kalium usw., die es oft zu einem gesundheitlich wertvollen Trinkwasser machen.
  3. Geschmack & „Textur“:
    • Destilliertes Wasser: Hat einen neutralen Geschmack und eine glatte Textur, da es frei von Mineralien und anderen Verunreinigungen ist.
    • Mineralwasser: Kann je nach Mineralgehalt einen charakteristischen Geschmack haben und eine gewisse Textur aufgrund der enthaltenen Mineralien aufweisen.
  4. Verwendungszweck:
    • Destilliertes Wasser: Wird oft in technischen Anwendungen, Labors oder speziellen medizinischen Verfahren verwendet, wo reines Wasser erforderlich ist. Kann auch in Haushalten für bestimmte Zwecke wie Bügeleisen oder Luftbefeuchter verwendet werden.
    • Mineralwasser: Wird hauptsächlich als Trinkwasser genutzt, da es Mineralien enthält, die zur Versorgung des Körpers mit wichtigen Spurenelementen beitragen.

Gemeinsamkeiten:

  1. Reinheit und Qualität:
    • Sowohl destilliertes Wasser als auch Mineralwasser müssen eine hohe Reinheit und Qualität aufweisen, abhängig von der Quelle und den Herstellungsprozessen.
  2. Verfügbarkeit:
    • Beide Wasserarten sind in vielen Regionen verfügbar, entweder in Flaschenform oder durch häusliche Aufbereitungsanlagen.
  3. Trinkwasser:
    • Sowohl destilliertes Wasser als auch Mineralwasser können als Trinkwasser verwendet werden, wobei der Verbraucher je nach Präferenz und gesundheitlichen Bedürfnissen wählen kann.
Junge Frau im gestreiften T-Shirt trinkt ein Glas Wasser und schaut entspannt aus dem Fenster in einem gemütlichen Wohnzimmer.

Empfehlungen für den Umgang mit destilliertem Wasser

Um destilliertes Wasser sicher und gesund als Trinkwasser zu nutzen, sollten einige Richtlinien befolgt werden. Hier sind einige Empfehlungen:

  1. Ausgewogene Ernährung sicherstellen: Destilliertes Wasser enthält nur sehr geringe Mengen an Mineralien. Daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass eine ausgewogene Ernährung mit mineralreichen Lebensmitteln zu sich genommen wird, um den Mineralstoffbedarf zu decken. Vor allem Mineralwasser sollte daher ein wesentlicher Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung sein.
  2. Nicht als Haupttrinkwasserquelle verwenden: Destilliertes Wasser sollte nicht dauerhaft als Haupttrinkwasserquelle verwendet werden, da es langfristig zu einem Mangel an essenziellen Mineralien führen kann. Es ist am besten, destilliertes Wasser gelegentlich oder für spezielle Zwecke zu konsumieren.
  3. Arzt konsultieren: Bei Bedenken oder speziellen medizinischen Bedingungen sollte ein Arzt konsultieren werden, bevor destilliertes Wasser als Trinkwasser verwendet wird.
  4. Mineralien ergänzen: Wenn destilliertes Wasser getrunken wird, um Verunreinigungen zu vermeiden, sollte darauf geachtet werden, genug Mineralien aufzunehmen. Dies kann durch den Konsum von mineralreichem Essen und Getränken oder die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln erreicht werden.
  5. Andere Verwendungszwecke: Destilliertes Wasser kann für verschiedene Zwecke verwendet werden, wie Bügeleisen, Luftbefeuchter, Laboranwendungen oder technische Anwendungen.
  6. Lagerung beachten: Destilliertes Wasser sollte in sauberen, verschlossenen Behältern an einem kühlen und dunklen Ort gelagert werden, um Verunreinigungen zu vermeiden und die Qualität zu erhalten.
Nahaufnahme einer lächelnden Frau in Jeanshemd, die ein Glas Wasser vor ihr Gesicht hält.

Häufig gestellte Fragen zu destilliertem Wasser

Ist destilliertes Wasser das gleiche wie gereinigtes oder demineralisiertes Wasser?

Destilliertes Wasser, gereinigtes Wasser und demineralisiertes Wasser haben alle hohe Reinheitsgrade, werden jedoch durch unterschiedliche Verfahren hergestellt. Destilliertes Wasser wird durch Destillation von Wasser hergestellt, während gereinigtes Wasser verschiedene Reinigungsmethoden wie Umkehrosmose oder Filtration durchläuft. Demineralisiertes Wasser wird speziell behandelt, um alle Mineralien und Salze zu entfernen, normalerweise durch Ionenaustausch oder Umkehrosmose. Die Wahl zwischen ihnen hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab.

Wie lange kann destilliertes Wasser gelagert werden?

Destilliertes Wasser kann theoretisch unbegrenzt gelagert werden, vorausgesetzt, es wird in einem sauberen, luftdichten Behälter aufbewahrt und vor Verunreinigungen geschützt. Es ist jedoch ratsam, destilliertes Wasser nicht übermäßig lange zu lagern, da es die Tendenz hat, Kohlendioxid aus der Luft aufzunehmen, was zu einer Versauerung des Wassers führen kann. Es wird empfohlen, destilliertes Wasser innerhalb von 6-12 Monaten zu verbrauchen, um eine optimale Qualität zu gewährleisten.

Ist destilliertes Wasser umweltfreundlich?

Die Umweltfreundlichkeit von destilliertem Wasser hängt vom Herstellungsprozess, der Verpackung und dem Transport ab. Lokal hergestelltes destilliertes Wasser in wiederverwendbaren Behältern kann umweltfreundlicher sein, während Flaschenwasser und lange Transportwege einen größeren ökologischen Fußabdruck haben können. Generell ist die Herstellung von destilliertem Wasser aber eher für einen hohen Energieverbrauch bekannt.

Wo kann ich destilliertes Wasser kaufen?

Destilliertes Wasser ist in vielen Lebensmittelgeschäften, Drogerien, Baumärkten und Online-Shops erhältlich. Es wird oft in Plastikflaschen oder in größeren Behältern wie Gallonen verkauft. 

Kann ich destilliertes Wasser für die Zubereitung von Säuglingsnahrung verwenden?

Es wird im Allgemeinen nicht empfohlen, destilliertes Wasser zur Zubereitung von Säuglingsnahrung zu verwenden, da destilliertes Wasser keine Mineralien enthält, die für die gesunde Entwicklung eines Säuglings wichtig sind. Babys benötigen eine ausgewogene Ernährung, die auch essenzielle Mineralien wie Calcium und Magnesium enthält. Es ist besser, für die Zubereitung von Säuglingsnahrung entweder abgekochtes Leitungswasser zu verwenden oder speziell für Säuglingsnahrung geeignetes Mineralwasser zu kaufen, das alle notwendigen Mineralien enthält und speziell für diesen Zweck verwendet werden kann. Zudem ist es immer ratsam, sich an die Empfehlungen des Kinderarztes zu halten, wenn es um die Ernährung von Babys geht.